Wir gestalten lebensnahen, praxisbezogenen und berufsorientierten Unterricht. Wir bereichern unser Schulleben durch ein vielfältiges Ganztagsangebot. Wir legen Wert auf Ordnung und Disziplin. Wir legen Wert auf Methodenvielfalt und selbstständigen Wissenserwerb. Wir sind eine musik- und sportbegeisterte Schule.
Berichte über Gewalt fesseln Schüler
Berichte über Gewalt: Insgesamt 5 Menschen berichteten vor ca. 100 8.Klässlern über wahre Straftaten, die genau so passiert sind. Teilweise hätte man eine Stecknadel fallen hören. Die Jugendlichen waren ergriffen von den Geschichten. Im Anschluss konnten die Jugendlichen Fragen stellen und Statements abgeben. Gemeinsam mit den beiden Schulsozialarbeiterinnen wird es in jeder Klasse eine Auswertung geben. Dabei werden die verschiedenen Gewaltformen, Auswirkungen auf Täter und Opfer und der Bogen zum eigenen Handeln thematisiert.
Begrüßungstage der neuen 5er
Bereits zum vierten Mal erlebten die neuen 5. Klassen einen Begrüßungstag mit der Schulsozialarbeiterin Frau Stark. In der ersten Schulwoche ging es von Dienstag bis Freitag mit je einer der 5. Klassen zum Kinder- und Jugendcafé „Atlantis“ nach Zwickau Eckersbach. Nach einer Stunde Wanderung erwarteten die Kinder verschiedene Stationen. In Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen des Jugendcafés sowie dem KIB Zwickau (Büro für präventive Kinder- und Jugendarbeit) bewältigten die Kinder Aufgaben mit dem Ziel, sich als Klasse zusammen zu finden und die Klassengemeinschaft zu stärken. Dabei lernten die Kinder die neue Kollegin Frau Scholz kennen, welche nun zusätzlich an der Pestalozzischule als Schulsozialarbeiterin für die Kinder und Jugendlichen ansprechbar sein wird. Beim anschließenden Pizzaessen und der gemeinsamen Freizeit gab es ebenfalls viele Gelegenheiten sich besser kennenzulernen. Wir als Schulsozialarbeiterinnen freuen uns auf viele weitere Projekte und wünschen allen neuen Kindern und Jugendlichen einen guten Start an der Pesta!
Neue 5. Klassen an der Pesta begrüßt
Am Mittwoch, 18. Juni wurden in der Aula die Schülerinnen und Schüler der zukünftigen neuen 5. Klassen begrüßt. Es gab eine erste Begegnung mit den Klassenlehrern und Klassenkameraden und wie es sich für einen "Schulanfang" gehört, eine kleine Zuckertüte mit nützlichen Dingen für den Schulalltag. Die Theater AG und der Chor umrahmten das Programm mit Gesang und Schauspiel. Also: Herzlich willkommen an der Pesta!
Sportfest / Bundesjugendspiele
Bei bestem Wetter konnten sich die Schüler beim Sportfest in verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Ballwurf, 2-Felderball und 50 Meter-Lauf austoben.
Schreibwerkstatt zusammen mit Schülern und Claudia Puhlfürst
Über mehrere Wochen haben Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a und 6a gemeinsam mit Schriftstellerin Claudia Puhlfürst an Kurzgeschichten gearbeitet. Unter ihrer Anleitung entstanden auf insgesamt 68 Seiten 17 sehr schöne Geschichten und Comics. Heute hielten die Schülerinnen und Schüler endlich ihre fertige Geschichtensammlung gedruckt in einem Band in den Händen.